Yamaha NMAX 125

Übersicht

Preis ab 3 974,- EUR
Preis Informationen

Motor und Antrieb

Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung OHC
Kühlung flüssig
Schmierung Trockensumpf
Hubraum 125 ccm
Bohrung 52 mm
Hub 58,7 mm
Leistung 9 kW (12,2 PS)
U/min bei Leistung 8000 U/min
Drehmoment 11,2 Nm
U/min bei Drehmoment 6000 U/min
Verdichtung 11,2
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Fliehkraft
Zündung CDI
Antrieb Riemen
Getriebe Variomatik

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorne 110 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 13 Zoll
Reifenbreite hinten 130 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 13 Zoll
Länge 1935 mm
Breite 740 mm
Höhe 1200 mm
Radstand 1340 mm
Sitzhöhe von 770 mm
Gewicht fahrbereit 132 kg
Tankinhalt 7,1 l
Führerscheinklassen A1
Reichweite 322 km
Euro Norm Euro 5+
CO²-Ausstoß kombiniert 52 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 2,2 l/100km

Fahrwerk hinten

Aufhängung Triebsatzschwinge
Federbein Stereo-Federbeine
Federweg 91 mm

Fahrwerk vorne

Aufhängung Telegabel konventionell
Federweg 100 mm

Bremsen vorne

Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 230 mm

Bremsen hinten

Bauart Scheibe
Durchmesser 230 mm

Fahrassistenzsysteme

Assistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle

Ausstattung

Ausstattung Connectivity, LED-Scheinwerfer, USB-C Steckdose

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Yamaha NMAX 125 - Modellreihe C (2025 - jetzt)

Der NMAX lässt mit 2025 sein inzwischen angestaubtes Image hinter sich und präsentiert sich als hochwertiger Sport Roller zu attraktivem Preis. Die Technik wurde sinnvoll weiterentwickelt und das optionale Zubehör bietet nun mehr Auswahl als je zuvor. Wer den wendigen NMAX einmal in der Stadt gefahren ist, wird verstehen, wieso er zu den wichtigsten Rollern des Herstellers zählt. Die Erfolgsgeschichte geht weiter!

Mehr Infos zur Yamaha NMAX 125 - Modellreihe C (2025 - jetzt)

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.