Triumph Tiger Sport 800

Übersicht

Preis ab 11 795,- EUR
Preis Informationen

Motor und Antrieb

Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 3
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 798 ccm
Bohrung 78 mm
Hub 55,7 mm
Leistung 85 kW (115 PS)
U/min bei Leistung 10750 U/min
Drehmoment 84 Nm
U/min bei Drehmoment 8500 U/min
Verdichtung 31,2
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
A2-Drosselung möglich nein

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Breite 828 mm
Höhe 1386 mm
Radstand 1422 mm
Sitzhöhe von 835 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 214 kg
Tankinhalt 18,6 l
Führerscheinklassen A
Reichweite 395 km
CO²-Ausstoß kombiniert 109 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,7 l/100km

Fahrwerk hinten

Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Stahl
Federbein Monofederbein
Aufnahme Umlenkung
Marke Showa
Federweg 150 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk vorne

Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke Showa
Durchmesser 41 mm
Federweg 150 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Zugstufe

Bremsen vorne

Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 310 mm
Kolben Vierkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Technologie radial

Chassis

Rahmen Stahl
Rahmenbauart Perimeter
Lenkkopfwinkel 23,8 Grad
Nachlauf 99 mm

Bremsen hinten

Bauart Scheibe
Durchmesser 255 mm
Kolben Zweikolben

Fahrassistenzsysteme

Assistenzsysteme Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle

Ausstattung

Ausstattung LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbar

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Triumph Tiger Sport 800 - Modellreihe Mk1 (2025 - jetzt)

Die Triumph Tiger Sport 800 präsentiert sich als vielseitiger Sporttourer, der eine gelungene Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit bietet. Besonders hervorzuheben sind der neue 798-ccm-Dreizylindermotor mit seiner linearen Leistungsentfaltung bei dennoch vorhandenem Charakter, sowie das gut abgestimmte Showa-Fahrwerk, das sowohl Komfort als auch Stabilität bietet. Auch die Ausstattung mit serienmäßigem Quickshifter, Tempomat, Kurven-ABS und Traktionskontrolle unterstreicht den modernen Anspruch des Motorrads. Die Ergonomie ist durch die niedrige Sitzhöhe und schmale Bauweise für viele Fahrer zugänglich, während der Verbrauch und die Reichweite überzeugen. Allerdings zeigt der Windschutz Schwächen, insbesondere bei größeren Fahrern. Den Gesamteindruck trübt das aber kaum, vor allem wenn man den Preis der Tiger Sport 800 einbezieht. So ein Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es sonst bei keinem neuen Crossover-Motorrad.

Mehr Infos zur Triumph Tiger Sport 800 - Modellreihe Mk1 (2025 - jetzt)

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.